Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an der GMS Berching
Jedes Schuljahr soll in der KW 42 mit der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ ein Zeichen für die hohe gesellschaftliche Bedeutung dieser beiden Handlungsfelder gesetzt werden. Die Schüler erhalten die Gelegenheit, selbst in projektorientierten, auch unter Einbeziehung außerschulischer Experten, aktiv zu werden und einen weiteren Schritt hin zu einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Lebensweise zu gehen. In der diesjährigen Woche von 17. bis 21. Oktober 2022 soll der Blick sowohl auf die Bedürfnisse der einzelnen Klassen- und Schulgemeinschaften sowie auf die vielfältigen Herausforderungen in einer globalisierten Welt gelenkt werden. An der GMS Berching findet am 17.10.22 für die Klassen 7-10 ein Vortrag bzw. Workshops zum Thema „Richtiger Umgang mit sozialen Netzwerken“ statt. Es sollen dabei u.a. ein gesunder Umgang mit dem Handy trainiert werden oder „fake news“ im Netz erkannt werden. Ein zusätzlicher Elternabend vertieft das Thema Chancen und Gefahren der neuen Medien für die Erziehungsberechtigten und gibt Tipps für Medienregeln daheim. Um das Thema Gesundheit zusätzlich zu betonen, haben sich unsere neu gewählten Schülersprecher mit dem Angebot des Pausenverkaufs beschäftigt. Herzlichen Dank für das Engagement!
MehrCoronazahlen im Landkreis steigen
Wie in ganz Bayern steigt im Moment auch im Landkreis Neumarkt die Corona-Sieben-Tage-Inzidenz weiter an.
MehrElternabend am 17.10.2022 - Richtiger Umgang mit sozialen Medien
Im Rahmen der "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" findet am Montag, den 17.10.2022 um 18:00 Uhr, eine Informationsveranstaltung für interessierte Eltern statt. Thema ist der richtige Umgang mit sozialen Medien.
MehrWandertag der 2ten Klassen
Wir, die Klassen 2a und 2b, verbrachten mit unseren Lehrerinnen Frau Peter und Frau Mosner einen wunderbaren Tag in der Natur. Wir starteten gleich in der Früh und gingen vom Sonnenschein begleitet den Benediktusweg Richtung Plankstetten. Im Wald konnten wir Tierspuren und viele Pilze entdecken. Nach fast zwei Stunden erreichten wir den Spielplatz in Eglasmühle. Wir spielten und fütterten die Esel und Pferde. Satt und zufrieden machten wir uns auf den Rückweg zur Schule am Kanal entlang.
MehrCorona - Situation - neues Infektionsschutzgesetz
Für unsere Schule ergeben sich mit dem neuen Infektionsschutzgesetz vorerst keine Änderungen.
Mehr