Schüler schauen sich um
"Ganz schön anstrengend!", meinten einige Schüler der Klassen G9 und R9 der Mittelschule Berching. In den Wochen vor und nach Allerheiligen wurden zwei Praktikumswochen in ganz unterschiedlichen Betrieben absolviert. Das Betriebspraktikum hieß für alle: raus aus der Schule, rein in die Betriebe und in die Berufswelt und eigene Vorstellungen überprüfen. Zum ersten Mal konnten sie den betrieblichen Alltag erleben und erfahren. Einen guten Eindruck von sich zu hinterlassen, war das Bestreben der Praktikanten, um eine gute Chance bei der Bewerbung für eine zukünftige Lehrstelle zu erhalten.
MehrMaskenpflicht
Ab Montag, 09.11.2020 müssen die Schülerinnen und Schüler der Schulen im Landkreis Neumarkt auch am Platz einen Mund-Nasenschutz tragen.
MehrHerbstferien2020
Wir wünschen allen unseren Schülern, Lehrkräften und Eltern trotz der Umstände erholsame Herbstferien.
MehrBerufsorientierungs-Camp Waldmünchen
Vom 28.09. bis 02.10.2020 nahmen die Klassen G9 und R9, mit ihren Lehrern Alexander Thomas, Carola Pöringer und Kerstin Menzl, an einem Berufsorientierungs-Camp in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen teil. Schon bald merkten alle, dass es sich um keine Urlaubswoche handelte, sondern von morgens bis abends gearbeitet wurde. Sehr ausführlich ging man den eigenen Fähigkeiten und Neigungen auf den Grund. Eine Selbstpräsentation mit Videofeedback gehörte ebenso zum Programm wie die Erstellung eines Berufsprofils. Jeder Schüler bekam die Gelegenheit, in einer Ernstsituation ein echtes Bewerbungsgespräch zu führen. Angemessene Kleidung und ein gutes Auftreten hierzu wurden erwartet. Die Situation brachte manch einen ganz schön ins Schwitzen. Ein weiterer Höhepunkt war das „Spiel der Arbeit“, ein Planspiel, bei dem ein möglicher Lebenslauf nach der Schulzeit in einer sehr realitätsnahen Situation nachgespielt wurde. Man musste Stellenanzeigen studieren, sich richtig bewerben, und bei der Agentur für Arbeit vorsprechen. Kam eine Absage nach der anderen, machte sich auch Frustration breit. Umso größer war die Freude über die Zusage einer Ausbildungsstelle oder ein glückliches privates Ereignis.
MehrSchulbeginn 2022/23
Wir wünschen allen unseren Schülern ein herzliches Willkommen und einen guten Schulstart in das neue Schuljahr.