Workshop zum Thema Extremismus für die 9. Klassen
Wie erkennt man Extremismus, und wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen am Freitag, den 21. März 2025, in einem dreistündigen Workshop auseinander. Unter der Leitung von Herrn Estrada, einem ehemaligen Polizisten und Experten des Bayerischen Staatsministeriums, erhielten sie spannende Einblicke in dieses wichtige Thema.
Der Workshop behandelte sowohl Links- als auch Rechtsextremismus, erklärte grundlegende Definitionen und zeigte aktuelle Fälle auf. Besonders intensiv wurde über Meinungsfreiheit und das Grundgesetz diskutiert. Ein Kurzfilm veranschaulichte die ernsten Inhalte auf eindrucksvolle Weise.
Herr Estrada verstand es, die komplexe Thematik kurzweilig und spannend zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler waren aktiv beteiligt und konnten viele neue Erkenntnisse gewinnen.
Ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung an unserer Schule!
Text und Bild: Britta Schmidt