Mittelschule Berching besucht den Landtag

Politik findet nicht nur im Fernsehen oder in den sozialen Medien statt, sondern in echt. Davon konnten sich 24 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Berching überzeugen, die am Mittwoch 6.7. den Landtag auf Einladung von Dr. Wolfgang Heubisch (FDP) besuchen durften.

Im Mittelpunkt des Vormittags stand das Gespräch mit vier Landtagsabgeordneten. Auf Nachfrage erhielten die Schüler einen Einblick in momentane Projekte der Volksvertreter. Elmar Hayn (Grüne) setzt sich vor allem für den öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum ein. Hier soll es mittelfristig Alternativen zum Individualverkehr mit dem Auto geben. Zudem ging es um die Energiewende, wo die Abhängigkeit von großen Kraftwerken sinken und durch dezentrale Energiegewinnung ersetzt werden soll. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt auch Hans Friedl (FW), der darauf hinwies, dass ein Windrad bis zu 4000 Haushalte versorgen kann. Die ausgebildete Pädagogin Margit Wild (SPD) sprach die Schüler direkt an: „Wir in Bayern müssen alles tun, um Kinder zu stärken.“ Alle Abgeordneten wiesen darauf hin, dass es ihnen Freude mache, hier an wichtiger Stelle tatsächlich etwas bewirken zu können, auch wenn dies für jeden eine 70 bis 80 Stundenwoche bedeutet. „Wir sind ins Gelingen verliebt“, sagte Tobias Reiß (CSU).

Am Ende des Besuchs stand eine Führung, durch das Landtagsgebäude (Maximilianeum) und ein zufällig zustande gekommener Fototermin mit der Hausherrin und Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

 

Bild: privat