Neuer Finanzworkshop der Sparkasse Neumarkt-Parsberg ein voller Erfolg!

Anfang April hatten unsere Schüler der Klassen 5, G5 und 6 im Rahmen vom Projekt „Alltagkompetenzen“ die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Finanzworkshop teilzunehmen, der von der Sparkasse Neumarkt-Parsberg durchgeführt wurde. Unter der Leitung des engagierten Dozenten Roman Fürst erlebten die Jugendlichen abwechslungsreiche Stunden. Herr Fürst vermittelte auf unterhaltsame Weise wichtige Finanzkompetenzen.

Der Workshop war gespickt mit interaktiven Elementen, die das Interesse unserer Schüler weckten und sie aktiv in das Geschehen einbanden. Zu Beginn wurden Meinungsabfragen zu verschiedenen finanziellen Stichworten durchgeführt, bei denen die Jugendlichen mit grünen oder roten Karten abstimmen konnten. In Partnerarbeit wurden anschließend realitätsnahe Szenarien durchgespielt, bei denen die Schüler den Kauf von Gegenständen simulierten und gemeinsam die finanziellen Auswirkungen analysierten.

Die Erstellung eines Einnahmen-Ausgabenplans in Gruppenarbeit förderte nicht nur das Verständnis für finanzielle Zusammenhänge, sondern auch die Teamfähigkeit der Schüler. Zum Abschluss des Workshops fasste Herr Fürst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen: Was sind Einnahmen und Ausgaben? Wie kann man sparen? Wie kann man das Taschengeld aufbessern und aufsparen? Und wie entwickelt man ein Gespür für Geld?

Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der praxisnahen und unterhaltsamen Gestaltung des Workshops und nahmen wertvolle Impulse für ihren eigenen Umgang mit Geld mit. Unsere Schule freut sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neumarkt-Parsberg!

 

Text und Bild: Susann Seiz