BayernLab-Workshop und Polizeiinspektion Neumarkt: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Netz

Im Rahmen unseres Projekts "Alltagskompetenzen" fand am 26. März 2025 ein Workshop zum Thema "Souverän im Netz" statt. Unter der Leitung von Lisa Herbst und Julian Schwan von BayernLab Neumarkt lernten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulklassen 5, G5 und 6 in jeweils zwei Schulstunden wichtige Grundlagen für den sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Der Workshop deckte ein breites Themenspektrum ab: von der Erstellung sicherer Passwörter über den Schutz des eigenen Bildes bis hin zu den Gefahren von Phishing und Beautyfiltern. Auch lernten unsere Jugendlichen, wie man Warnsignale in Chats erkennt.

Polizeiinspektion Neumarkt verstärkt die Medienkompetenz

Als wertvolle Ergänzung zum Workshop von BayernLab hielt Herr Pröll, Kontaktbeamter der Polizeiinspektion Neumarkt, am 28. März 2025 einen Vortrag für die 6. Klasse. Dabei ging er gezielt auf Fragen ein, die die Schülerinnen und Schüler in einer vorangegangenen Umfrage als besonders wichtig erachtet hatten. Herr Pröll beantwortete diese Fragen anschaulich und praxisnah und trug so maßgeblich zur Stärkung der Medienkompetenz der Jugendlichen bei.

Text und Bild: Susann Seiz